IT-FREELANCER IT-FREELANCER WERDEN KUNDE KOOPERATIONSPARTNER

FAQ

IT-FREELANCER

  • Für Freelancer sind wir der Vertriebspartner und übernehmen die Akquise neuer Projekte, die deinen individuellen Anforderungen entsprechen.
  • Wir sind ständig bemüht, komplexe Rahmenverträge mit Großunternehmen abzuschließen, die Einzelunternehmen in der Regel nicht erhalten. Dadurch werden Projekte oft erst möglich.
  • Als outgesourcter Key-Account-Partner übernehmen wir die laufende Betreuung der Kunden und schauen, ob es in naher Zukunft Projekte gibt, die für dich interessant sind.
  • Sofern wir ein Projekt haben, das auch zu deinen Anforderungen passt, koordinieren und übernehmen wir den gesamten Angebotsprozess.
  • Ist der Kunde an einer Zusammenarbeit im Rahmen eines Projektes interessiert, übernehmen wir auch den gesamten Auftragsprozess, einschließlich der Verhandlung der Laufzeit und der Konditionen.
  • Im Zuge der Projektabwicklung unterstützen wir gerne in allen Fragen der Kundenkommunikation.
  • Wir übernehmen die gesamte Abrechnung, den Zahlungsverkehr und das Inkasso.
  • Wir kümmern uns rechtzeitig um die Verlängerung deines aktuellen Projektes oder suchen ein neues Projekt für dich. Last but not least sind wir gerne dein transparenter Partner bei Themen, die man als einzelner Unternehmer nicht mit sich selbst besprechen kann.
  • Wir sind ein Team von Vertriebs- und Recruitingprofis, einige davon mit IT-Background, die Freude daran haben, Top-Experten auf Kundenseite mit den besten Freelancern zusammenzubringen.
  • Wir sind Menschen, die professionell arbeiten, aber auch gerne unkompliziert und entspannt im Umgang und der Kommunikation sind. Da wir eine offene und freundliche Kommunikation auf Augenhöhe schätzen, darf man sich das auch von uns erwarten. Wir bevorzugen das “Du“ in der Kommunikation, also kannst du auch einfach so auf uns zukommen.
  • Wir wissen, dass gut Ding manchmal Weile braucht und dass langfristiger Erfolg, der gemeinsam in einer Win-Win Situation erreicht wird, der bessere Weg,als das schnelle Geld ist.
  • Wir sind seit 2008 erfolgreich in diesem Geschäft und wissen, wie es funktioniert und wovon wir reden.
  • Wir sind einfach Freelancing Agenten, die für dich das passende Projekt suchen.

Unser Schwerpunkt liegt auf Vollzeitprojekten mit einer Laufzeit von mindestens einem Jahr.

Die Projekte, die wir vermitteln, sind in der Regel IT-Projekte.

Natürlich gibt es auch Projekte, die sich auf die Reorganisation der IT konzentrieren. Mehrheitlich haben wir aber Projekte in welchen

  • neue Produkte entstehen
  • Systeme optimiert werden
  • Software neu entwickelt wird

Eine Zusammenarbeit mit uns macht dann Sinn, wenn du

  • gerade selbst keine Projekte findest
  • keine Zeit hast, dich selbst um die Akquise neuer Projekte zu kümmern
  • nicht vertrieblich tätig sein willst
  • bereits ein Projekt akquiriert hast, aber noch einen Vertragspartner dazwischen benötigst

Die Freelancer und Kunden, die wir betreuen, schätzen nach eigener Aussage folgende Dinge an uns:

  • Unsere sehr breite Kundenbasis und unseren sehr persönlichen und guten Zugang zu den Entscheidungsträgern.
  • Wir nur dann Projektangebote machen, wenn sie wirklich zu den individuellen Projektwünschen passen
  • Unsere Transparenz in Bezug auf Konditionen und Vertragsgestaltung
  • Wir immer eine Win-Win-Situation anstreben, die langfristig funktioniert
  • Angebote von uns immer professionell in Abstimmung mit dir erstellt werden
  • Wir über die gesamte Projektlaufzeit persönlich betreuen und als Ansprechpartner zur Verfügung stehen.
  • Wir immer wieder coole Events veranstalten, zu denen wir alle Freelancer einladen, die mit uns arbeiten.

Die Freelancer und Kunden, die wir betreuen, schätzen nach eigener Aussage folgende Dinge an uns:

  • Unsere sehr breite Kundenbasis und unseren sehr persönlichen und guten Zugang zu den Entscheidungsträgern.
  • Wir nur dann Projektangebote machen, wenn sie wirklich zu den individuellen Projektwünschen passen
  • Unsere Transparenz in Bezug auf Konditionen und Vertragsgestaltung
  • Wir immer eine Win-Win-Situation anstreben, die langfristig funktioniert
  • Angebote von uns immer professionell in Abstimmung mit dir erstellt werden
  • Wir über die gesamte Projektlaufzeit persönlich betreuen und als Ansprechpartner zur Verfügung stehen.
  • Wir immer wieder coole Events veranstalten, zu denen wir alle Freelancer einladen, die mit uns arbeiten.

Nein.

Der Großteil der IT-Experten, mit welchen wir zusammenarbeiten dürfen, sind Einzelunternehmer. Es kommt aber auch immer wieder vor, dass wir kleinere und auch größere Unternehmen dadurch unterstützen, dass wir ihnen schnell, zielgenau und unkompliziert die passenden IT-Freelancer für ihre Projekte vorstellen, bzw. ihre Mitarbeiter in Projekte bei unseren Kunden vermitteln.

Mehr dazu im Thema Partnerschaften.

Ganz einfach! Füll das Kontaktformular hier bei uns auf der Website aus und sende es ab.

Wir sehen uns deine Daten und deinen Lebenslauf an und nehmen mit dir Kontakt auf. Wir prüfen natürlich auch, ob eine Zusammenarbeit überhaupt Sinn für uns beide macht. Dies ist dann der Fall, wenn wir glauben, dass wir beide einen Benefit aus einer Zusammenarbeit ziehen können. Entscheidend sind unter anderem Seniorität, Expertise und Konditionen.

Im nächsten Schritt organisieren wir mit dir ein persönliches Kennenlerngespräch. Onsite oder Remote, je nachdem, von wo du kommst und was du bevorzugst. Wir schätzen ein persönliches Kennenlernen immer mehr als einen remote Termin. Wir sind es aber natürlich auch gewohnt professionelle remote Termine durchzuführen.

Im Kennenlerntermin kannst du alle deine Fragen stellen und auch wir werden uns mehr Infos zu dir, deiner Erfahrung und deinen Projektinteressen holen, damit wir ein optimales Vertriebsprofil von dir haben.

Ganz einfach! Füll das Kontaktformular hier bei uns auf der Website aus und sende es ab.

Wir sehen uns deine Daten und deinen Lebenslauf an und nehmen mit dir Kontakt auf. Wir prüfen natürlich auch, ob eine Zusammenarbeit überhaupt Sinn für uns beide macht. Dies ist dann der Fall, wenn wir glauben, dass wir beide einen Benefit aus einer Zusammenarbeit ziehen können. Entscheidend sind unter anderem Seniorität, Expertise und Konditionen.

Im nächsten Schritt organisieren wir mit dir ein persönliches Kennenlerngespräch. Onsite oder Remote, je nachdem, von wo du kommst und was du bevorzugst. Wir schätzen ein persönliches Kennenlernen immer mehr als einen remote Termin. Wir sind es aber natürlich auch gewohnt professionelle remote Termine durchzuführen.

Im Kennenlerntermin kannst du alle deine Fragen stellen und auch wir werden uns mehr Infos zu dir, deiner Erfahrung und deinen Projektinteressen holen, damit wir ein optimales Vertriebsprofil von dir haben.

Alle IT-Skills/Experten, die in einem IT-Orga oder IT-Projekt benötigt werden:

  • Programmmanagement
  • Projektmanagement
  • Project Management Office
  • Agile Coaches
  • Scrum Master
  • Business Analyse
  • Requirements Engineering
  • Softwareentwicklung
  • Frontend Entwicklung
  • Backend Entwicklung
  • Fullstack Entwicklung
  • Datenbankentwicklung
  • Qualitätsmanagement
  • Testmanagement
  • Testautomatisierung
  • HandsOn Testing
  • Business Intelligence Experts
  • Security Exports
  • Artificial Intelligence Experts

Abhängig von den Anforderungen unserer Kunden vermitteln wir auch den einen oder anderen Spezialskill!

Nein, haben wir nicht. Trotz allem haben wir eine Vielzahl von Projekten und eine hohe Dichte an Experten mit Erfahrung in folgenden Branchen:

  • Finanzdienstleistung
  • Versicherung
  • Telekommunikation
  • Pharma
  • Handel

Außerdem haben wir Kunden und Experten mit Projekten in zahlreichen anderen Sektoren und im öffentlichen Bereich.

Sobald wir eine Kundenanfrage erhalten, prüfen wir, welche Experten das Anforderungsprofil am besten erfüllen und nehmen mit diesen Kontakt auf. Nach Abklärung des grundsätzlichen Interesses und individueller Qualifikationen für das Projekt erstellen wir eine Shortlist an Freelancern, die am besten für das Projekt geeignet sind und somit die höchsten Chancen auf einen Zuschlag haben. In Abstimmung mit diesen Freelancern bereiten wir dann Verkaufsunterlagen, zusätzlich zum aktuellen CV, angepasst an die Ausschreibung des Kunden vor.

  • – Wichtig – wir versenden niemals Unterlagen ohne deine Zustimmung an Kunden
  • Wir bieten unseren Kunden in der Regel maximal 3 Experten pro Projektposition an

Will der Ansprechpartner beim Kunden dich, für die weitere Entscheidungsfindung persönlich kennenlernen, übernehmen wir die gesamte Terminkoordination.

Ja nach Kunde briefen wir dich vor dem Gespräch so gut wie möglich und nehmen mit dir gemeinsam am Termin teil.

Sobald der Kunde zugesagt hat und du auch das Projekt übernehmen willst, erstellen wir alle Vertragsunterlagen und koordinieren den Starttermin.

In der Regel hast du einen Vertrag mit uns und wir haben einen Vertrag mit dem Kunden. Du bist also unser Subdienstleister.

In Ausnahmefällen kann es auch dazu kommen, dass du das Vertragsverhältnis direkt mit dem Kunden hast und wir unseres in einem Sideletter mit dir regeln.

Wir betreuen derzeit rund 1.000 Top IT-Freelancer, vorwiegend aus Österreich. Hier den persönlichen Kontakt nicht zu verlieren, ist natürlich nicht einfach. Wir versuchen auf jeden Fall, mit allen ständig in Kontakt zu bleiben. Sei es direkt bei Veranstaltungen oder über Social Media. Du kannst uns gerne auf LinkedIn folgen. >>>

Wir veröffentlichen keine Projektausschreibungen auf unserer Website, da wir uns als persönliche Dienstleistungsagentur verstehen und in erster Linie Freelancer kontaktieren, die wir bereits kennen. In Ausnahmefällen veröffentlichen wir Projektausschreibungen auf LinkedIn, vor allem, wenn spezielle Skills gesucht werden. Unser LinkedIn-Profil finden Sie hier >>>

Die Projekte haben eine durchschnittliche Laufzeit von ca. 1,5 Jahren und in der Regel handelt es sich um Projekte mit Vollauslastung. Als Grundannahme kann hier also von einer Auslastung von ca. 1600 Stunden pro Jahr ausgegangen werden.

Wir haben aber auch immer wieder Teilzeitprojekte zu besetzen.

Dies hängt natürlich stark vom Kunden ab. Meistens haben wir aber Hybrid-Projekte, wo zumindest in der ersten Zeit ein Onsite Commitment gewünscht ist. Wie das in der Praxis abläuft, ist auch von Team zu Team unterschiedlich. Je nach deinem Profil melden wir uns auch nur dann, wenn wir Projekte haben, die zu deinen Onsite – Remote Anforderungen passen.

Unsere Kunden kommen aktuell hauptsächlich aus Österreich und hier auch vermehrt aus dem Großraum Wien. Wir sind aber laufend dran, unsere Kundenbasis auszubauen.

Ganz wie du willst! Ruf uns an, schreib uns eine E-Mail, schick uns eine WhatsApp oder fülle einfach unser Kontaktformular hier auf der Website aus. Egal welchen Weg du wählst, wir melden uns zuverlässig bei dir.

Unsere Arbeit ist bis zum Start in einem Projekt komplett kostenfrei für dich. Wir arbeiten rein erfolgsorientiert.

Sobald es zu einer Zusammenarbeit in einem Projekt kommt, erhalten wir einen fairen Anteil vom Stundensatz, den der Kunde für dich bezahlt. Grundsätzlich arbeiten wir mit einem fixen Aufschlag auf deinen Stundensatz, den wir dir natürlich auch gerne offenlegen.

Die Zusammenarbeit mit uns ist nicht exklusiv und du kannst nach Belieben Vertriebsvereinbarungen mit anderen Unternehmen abschließen.

Bei der Zusammenarbeit mit mehreren Agenturen empfehlen wir dir jedoch ein paar wichtige Punkte zu beachten. Vor allem solltest du es tunlichst vermeiden, von mehreren Agenturen beim selben Kunden angeboten zu werden.

Was Charakteristika guter Agenturen sind, findest du hier in unserem LinkedIn Newsletter zu diesem Thema. >>>>>

Ja, wir setzen AI ein und sind täglich dabei, den Einsatz weiter auszubauen. In vielen wesentlichen Prozessen setzen wir auf AI-Unterstützung. Prozesse, die durch Ai unterstützt werden sind ua.: das Parsing von Lebensläufen, die Analyse von CVs, die Erstellung von Zusammenfassungen, die Suche nach spezifischen Skills uvam. Letztendlich verstehen wir AI als wichtiges Werkzeug, um uns intern zu entlasten, damit wir unseren Fokus auf die wirklich wichtigen Aufgaben legen können.

Die Daten liegen in Europa und sämtliche Daten werden nicht für Trainingszwecke anderer AI-Systeme verwendet. Deine Daten sind geschützt und es kann von anderen nicht darauf zugegriffen werden. Mehr darüber findest du in der Rubrik Datenschutz.

IT-FREELANCER WERDEN

Wir stehen dir gerne für Fragen als erfahrener Partner im Zuge eines Beratungsgespräches zur Verfügung

Wir versuchen gerne dir ein Einstiegsprojekt in die Selbständigkeit zu vermitteln

Wir halten dich gerne mit unserem Newsletter über alle wichtigen Infos rund um das Thema IT-Freelancing am Laufenden

So ziemlich alle, die dich zum Thema IT-Freelancing interessieren:
aktuelle Marktsituation
Marktpreise
Berechnungsmöglichkeiten des Einkommens
wichtiges zum Thema Vertrieb und CV
Informationen über Gründung und Steuern
Infos auf was man bei Agenturverträgen besonders achten sollte
Dos und Dont´s in der Zusammenarbeit mit Agenturen
Uvam.

Wenn du offene Fragen hast, bring sie einfach mit oder schick sie uns vorab, wir werden sie so gut wir können beantworten.

Nichts – ganz im Gegenteil! Sie bringt dir was und das ganz ohne Kosten!

Abseits der Beratung versuchen wir dir direkt ein Projekt zu vermitteln, mit welchem du nahtlos in die Selbständigkeit starten kannst.

Ganz wie du willst! Ruf uns an, schreib uns eine E-Mail, schick uns eine WhatsApp oder fülle einfach unser Kontaktformular hier auf der Website aus. Egal welchen Weg du wählst, wir melden uns zuverlässig bei dir.

KUNDE

Vermittlung des am besten geeigneten Freelancers für ein spezifisches Anforderungsprofil

Abwicklung aller vertraglichen, finanziellen und organisatorischen Prozesse als ihr direkter Vertragspartner

Übernahme von bestehenden Verträgen mit Freelancern, die bereits direkt bei ihnen unter Vertrag sind

Zugang zu den besten Freelancern, die auf dem freien Markt oft nicht zu finden sind
Top-Konditionen für Top-Experten
Schnelle Reaktionszeiten, regelmäßige Kommunikation während und nach der Besetzungsphase
Professionelle Vorselektion – wir bieten nur wirklich passende Kandidaten an
Übersichtliche und aussagekräftige Zusatzinformationen zu den Lebensläufen der angebotenen Freelancer zur schnellen Entscheidungsfindung
Professionelle Abwicklung aller organisatorischen Angelegenheiten
Persönliche Betreuung von allen Beteiligten während der Projektabwicklung
Kompetente, freundliche und professionelle Ansprechpartner
Breites Netzwerk an Kooperationspartner aus allen IT-Fachbereichen
Ein Ansprechpartner für alle Belange – organisatorisch, preislich, vertraglich,…
Faire und transparente Konditionen

Eine Zusammenarbeit mit uns macht dann Sinn, wenn:

  • externe Experten zu sehr guten Konditionen für ein Projekt gesucht werden
  • dringend ein Experte benötigt wird, um den Ausfall einer Schlüsselressource zu kompensieren
  • schon länger erfolglos ein interner Mitarbeiter oder passender Freelancer gesucht wird
  • man selbst keine Zeit hat, sich um die Suche nach einem geeigneten Freelancer zu kümmern
  • neue Skills (Know-how) schnell benötigt werden, um neue Projekte starten zu können bzw. um einen schnellen Know-how-Transfer im Team zu ermöglichen
  • wenn zu viele Aufgaben parallel zu erledigen sind, um interne Teams zu entlasten
  • man im Projekt eine Krisensituation erlebt, in der ein Blick von außen notwendig ist (in beratender Funktion, oder auch als Hands on)
  • man Direktverträge mit Freelancern hat, die organisatorische Abwicklung bündeln und das rechtliche Risiko minimieren möchte

Projekterfahrung aus hunderten erfolgreich abgewickelten Projekten (seit 2008)
Hervorragendes Netzwerk an Freelancern aus allen IT-Fachbereichen
Sehr guter persönlicher Kontakt und starke Vertrauensbasis mit vielen Top-Experten
Aktuellste Informationen, wann die Top-Freelancer für neue Projekte verfügbar sind
Faires pricing und transparentes Geschäftsmodell
Hohe Erfolgsquote bei der Vermittlung von Freelancern – durchschnittlich 80% der vorgestellten Experten gehen auch ins Projekt

Die von uns angebotenen Freelancer bleiben bis zum erfolgreichen Projektende dabei
Schnelle Reaktionszeiten und regelmäßige Statusupdates
Ein kompetentes, professionelles und freundliches Team
Ein ständig wachsendes Netzwerk an IT-Partnerunternehmen aus allen Fachbereichen

Natürlich professionell, schnell, zielgenau, …

Im Detail läuft es aber wie folgt ab:

1. Vollständige Anforderung

Grundlage, damit wir die perfekt passenden Freelancer kontaktieren und selektieren können, ist eine möglichst aussagekräftige Ausschreibung / Anfrage. Aussagekräftig beinhaltet vor allem die Must Haves an Skills und Erfahrungen, Laufzeit, etc.

Wir analysieren dann die Ausschreibung und kommen gegebenenfalls mit noch offenen Fragen auf Sie zu. Eine Ansprechperson aus der jeweiligen Fachabteilung, die in den Entscheidungsprozess involviert ist, ist hier von Vorteil.

2. Selektion

Basierend auf der finalen Ausschreibung matchen wir diese mit den Profilen in unserer Datenbank und mit unseren umfangreichen persönlichen Erfahrungen. Die daraus entstehende Longlist verkürzen wir nach Abstimmung mit den in Frage kommenden Experten auf eine Shortlist, die nur interessierte und wirklich passende Expert:innen enthält.

3. Aufbereitung und Übermittlung der Unterlagen und des Angebots

Bezugnehmend auf die Ausschreibung erstellen wir ein professionelles Experten-Exposé, welches wir dann zusammen mit dem Original CV und allen wesentlichen Rahmenbedingungen an sie übermitteln.

4. Terminkoordination – Kennenlernen

Treffen die übermittelten Profile ihre Erwartungen, koordinieren wir nach ihren Wünschen einen Kennenlerntermin und nehmen auch selbst an diesem Teil.

5. Klärung rechtlicher Fragen und Start des Projekts

Nach dem Termin holen wir umgehend Feedback von allen Beteiligten ein und bereiten bei Zusage die weiteren Schritte, wie Vertragsabschluss, Einholen aller benötigten Dokumente vom Freelancer für das Onboarding und die Planung des Projektstarts vor.

6. Organisatorische Abwicklung:

Ab Projektstart übernehmen wir die gesamte organisatorische Abwicklung und kümmern uns um alle organisatorischen Themen wie Verrechnung, Kontingent Tracking und auch um die rechtzeitige Vertragsverlängerung für alle Freelancer, die über uns ins Projekt vermittelt werden.

7. laufende Betreuung

Hat das Projekt gestartet, holen wir uns laufend Feedback ein, sowohl vom Freelancer als auch von ihnen bzw. dem Projektverantwortlichen, um zu sehen, ob alles so läuft wie gewünscht. So können Unklarheiten oftmals schnell bereinigt werden.

8. Projektabschluss

Wichtig ist uns auch eine Retro zum Projektabschluss, sowohl mit dem Freelancer als auch dem Projektverantwortlichen. Ziel ist die Schärfung der jeweiligen Profile, um in weiterer Folge noch zielgenauer anbieten zu können.

In der Regel bieten wir einen Stunden-/Tagessatz für die Leistungen der Freelancer an, die über uns ins Projekt gehen. In diesem Stunden-/Tagessatz sind alle von uns erbrachten Leistungen enthalten.

Alle IT-Skills/Experten:innen, die in einem IT-Orga oder IT-Projekt benötigt werden:

  • Programmmanagement
  • Projektmanagement
  • Project Management Office
  • Agile Coaches
  • Scrum Master
  • Prozessmanagement
  • Change Management
  • Business Analyse
  • Requirements Engineering
  • Softwareentwicklung (Frontend, Backend, Fullstack)
  • Datenbankentwicklung
  • Business Intelligence / Datascience
  • Qualitätsmanagement
  • Testmanagement
  • Testautomatisierung
  • HandsOn Testing
  • Security / Cybersecurity
  • Artificial Intelligence

Abhängig von den Anforderungen unserer Kunden vermitteln wir auch den einen oder anderen Spezial-Skill!

Nein, haben wir nicht. Trotz allem haben wir eine Vielzahl von Projekten und eine hohe Dichte an Experten mit Erfahrung in folgenden Branchen:

  • Finanzdienstleistung
  • Versicherung
  • Telekommunikation
  • Pharma
  • Handel

Darüber hinaus haben wir Kunden und Experten mit Projekten in vielen anderen Branchen und im öffentlichen Sektor.

In der Regel geben wir innerhalb von 5 Tagen das erste Profil ab. Schaffen wir dies nicht, geben wir Bescheid und einen Ausblick darauf, wann wir mehr sagen können. In jedem Fall bieten wir nur dann an, wenn wir der Meinung sind, einen wirklich geeigneten Experten gefunden zu haben.

Unser Schwerpunkt liegt ganz klar im deutschsprachigen Raum, derzeit noch vorrangig in Österreich. 95% aller von uns betreuten Experten sind deutschsprachig und verfügen in der Regel über projektfähige Englischkenntnisse. Generell arbeiten wir aber mit Freelancern aus ganz Europa zusammen und haben auch hier Partnerschaften mit Agenturen vor allem in Osteuropa.

In der Regel schließen wir einen Rahmenvertrag für die Lieferung von IT-Dienstleistungen mit unseren Kunden ab. Hier sind wir es gewohnt, mit den Verträgen unserer Kunden zu arbeiten, aber natürlich haben wir auch einen klaren, fairen und transparenten agent°ex Rahmenvertrag, den wir auch gerne unseren Kunden zur weiteren Prüfung zukommen lassen.

Basierend auf dem Rahmenvertrag bestellen unsere Kunden in der Regel dann die benötigten Leistungen/Freelancer und wir regeln alles Weitere mit den Freelancern, die für uns als Subunternehmer den Auftrag erfolgreich abwickeln.

Grundsätzlich kommt der Vertrag vom Wortstamm “vertragen“ und so verhandeln und agieren wir auch.

Einige unserer Mitarbeiter haben eine technische Ausbildung und kommen selbst aus der IT. Wir wissen also wie man die richtigen Fragen stellt und holen uns auch direkte Referenzen. Viele der von uns betreuten Experten haben über uns bereits Projekte zur vollsten Zufriedenheit der Kunden durchgeführt.

Feedback von Personen, die mit dem Experten im Projekt gearbeitet haben, ist ein wesentliches Kriterium für die Einschätzung der Qualität des Experten.

Tatsächlich führt ohnehin jeder unserer Kunden einen Check auf seine eigene Art durch. Die Letztentscheidung, ob ein Freelancer ins Projekt passt, liegt immer bei unseren Kunden.

In der Regel maximal Drei. Drei die
aus unserer Sicht wirklich passen
auch wissen, dass sie angeboten werden
sich wirklich für das Projekt interessierentatsächlich im gewünschten Ausmaß, Zeitpunkt und vor Ort/remote verfügbar sind

Mit Projektstart beginnt bei uns ein standardisierter Feedback-Prozess zu laufen. Wir fragen gerade in den ersten Wochen die Zufriedenheit aller Beteiligten regelmäßig in kurzen Intervallen ab, um sehr schnell einen Eindruck zu bekommen, ob alles so läuft wie es soll oder im Idealfall sogar noch besser.

Passt es jedoch trotz sorgfältigster Selektion nicht, wird in der Regel die Zusammenarbeit mit diesem Experten nach Vereinbarung abgebrochen und wir bieten so schnell als möglich einen anderen Experten an.

Projektabbrüche kommen bei uns nur äußert selten vor.

Dies hängt stark von den Anforderungen und kundeneigenen Prozessen ab. Mehrheitlich sind die Freelancer es gewöhnt, in Hybrid-Projekten zu arbeiten. Wie es dann in der Praxis abläuft, ist auch von Team zu Team verschieden.

Wie du möchtest! Ruf uns an, schreibe uns eine E-Mail, schicke uns eine WhatsApp oder fülle einfach unser Kontaktformular hier auf der Website aus. =>

Welchen Weg du auch wählst, wir werden uns zuverlässig bei dir melden.

Nein, machen wir nicht. Denn wir wollen immer die besten Experten für die jeweilige Projektanfrage anbieten und nicht situationsbedingt einen Mitarbeiter, der eventuell gerade kein Projekt hat und auf unsere Kosten drückt.

Wir arbeiten nur mit echten Selbständigen und überprüfen auch laufend, ob diese ihren sozialversicherungsrechtlichen Pflichten nachkommen.

Tatsächlich haben sich die Experten, mit denen wir arbeiten, selbständig gemacht, da ihnen die unternehmerische Freiheit sehr wichtig ist. In der Regel hätten diese Personen auch kein Problem, eine gut bezahlte Anstellung bei einem Top-Unternehmen zu bekommen, lehnen dies aber mehrheitlich ab.

Wer also mit den besten IT-Experten zum besten Preis arbeiten möchte, ist bei uns genau richtig. Auch .. bzw. vor allem ohne AKÜ.

Schön, denn das bedeutet, dass ihr mit der Leistung sehr zufrieden seid. Generell kommt es nur sehr selten vor, dass sich Freelancer auch anstellen lassen wollen. Wenn aber Einigkeit auf beiden Seiten über eine Anstellung besteht, dann soll dies natürlich auch möglich sein. Grundsätzlich vereinbaren wir mit dem Freelancer im Zuge einer Beauftragung einen Kundenschutz, der auch eine Anstellung miteinschließt. Die Auflösung dieses Kundenschutzes für den Freelancer vereinbaren wir dann fair von Fall zu Fall.

Wir verfügen zwar über hervorragende Kontakte, ein sehr breites Netzwerk und arbeiten auch mit einigen Top-Personalvermittlern zusammen, die Vermittlung von Angestellten gehört aber nicht zu unserem Core Business. In Einzelfällen übernehmen wir hier die Suche nach IT-Experten, die sich auch anstellen lassen möchten und sind in der Regel auch hier erfolgreich.

Selten, aber doch kommen Top IT-Experten auf uns zu und fragen, ob wir ihnen eine passende Festanstellung vermitteln können. In diesem Fall kontaktieren wir unsere Kunden, vor allem jene, wo wir wissen, dass sie gerade in diesem Umfeld suchen und fragen deren Interesse ab.

Details hierzu am besten im persönlichen Gespräch.

KOOPERATIONSPARTNER

Ja, wir arbeiten bereits mit einigen Kooperationspartnern und sind immer offen für neue Kooperationen.

Recruiting Partnerschaften:

Agenturen oder Vermittler

  • mit Freelancer Kontakten, über die wir nicht verfügen
  • aus dem Ausland und die über ein breites Netzwerk in ihrem Land verfügen

IT-Unternehmen

mit Angestellten,

  • die einerseits sehr spezielle Skills haben
  • die sie gerade nicht selbst in Projekte verkaufen können

Personalagenturen

  • die Angestellte vermitteln, um im Bedarfsfall anzufragen, wenn ein Kunde von uns einen Angestellten sucht
  • die immer wieder auch Gespräche mit Personen haben, die selbständig sind oder sich selbständig machen wollen

IT-Experten

  • die über ein großes Netzwerk verfügen und aufgrund ihrer Expertise vertrauensvolle Empfehlungen abgeben können
  • die Freelancer kennen, die auf der Suche nach einem Projekt oder einer zusätzlichen Agentur sind
  • die Experten kennen, die sich gerade beruflich verändern wollen. Selbständigkeit bzw. neuer Job

Sales Partnerschaften

IT-Unternehmen

die Projekte/Ausschreibungen gewonnen haben und noch zusätzliche Experten für die Umsetzung benötigen.

Agenturen oder Vermittler

Die ein Projekt bei einem Kunden besetzen können, aber gerade keinen passenden Freelancer haben.

Personalagenturen

Die einen Kunden haben, der einen Freelancer benötigt.

Natürlich haben wir auch Partnerschaften, die in beide Richtungen zeigen.

offenes und faires Miteinander
Vertragsverhältnisse zu Kunden und Freelancern sinnvoll und fair zu gestalten
dass ein fairer und angemessener Stundensatz beim Freelancer, der die Leistung erbringt, ankommt
dass der Kunde einen fairen und marktüblichen Preis bezahlt
dass man langfristig und erfolgreich miteinander arbeitet

Ja, wir haben zahlreiche Kooperationen mit allen Arten von Kooperationspartnern und sind auch bei vielen Projekten als Sublieferant tätig.

Ja, wir sind auch als Partnern für öffentliche Ausschreibungen zu begeistern. Wie immer hängt dies von den Details ab.